Betriebsunterbrechungsversicherung
Eine plötzliche Betriebsunterbrechung hat zumeist fatale Auswirkungen: Produktionsausfall, Lieferschwierigkeiten und Verdienstentgang können die Folge sein.
Beispiele für Kosten, die bei einer Betriebsunterbrechung weiterlaufen:
- Miet- und Pachtkosten
- Kreditzinsen
- Grundgebühren für Energie, Heizung, Gas und Wasser
- Steuern
- Gehälter und Löhne einschließlich Sozialaufwendungen
- Bürokosten
Feuerbetriebsunterbrechungsversicherung:
Betriebsunterbrechung infolge eines Feuerschadens, Leitungswasserschadens, Sturmschadens, Einbruchdiebstahls.
Betriebsunterbrechung für freiberuflich Tätige und Selbstständige:
Infolge vollständiger Arbeitsunfähigkeit der versicherten Person durch Krankheit oder Unfall.
Wollen Sie sich über Produkte informieren, oder Sie brauchen Hilfe bei einem Schaden.